Transportunternehmen-Rating


TK’Blue Transportunternehmen-Rating


Verbessert die Qualität der angebotenen Dienstleistung und stärkt den Beitrag der Logistikdienstleister zur wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Leistungsfähigkeit der Auftraggeber.


4 Indizes


Das Rating nutzt folgende Indizes:

TK’T-Index: Misst das Qualitätsniveau von Transportunternehmen

TK’GHG-Index: Aggregation der CO2- und THG-Emissionen

TK’Ext-Index: Misst die wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Leistungsfähigkeit von Transportflüssen

TK’CSR-Index: Misst die soziale, gesellschaftliche und ethische Leistung von Unternehmen

 


 

Drei Hauptziele


    • Imageverbesserung, sowie die Förderung und Entwicklung eines umweltverträglichen Transportangebots
    • Reaktion auf Kundenstimmen: Transparente Lieferketten und Engagement in Sachen Eco-Responsibility
    • Wertschätzung der angebotenen Dienstleistungsqualität und Umweltverträglichen Performance, sowie die Vereinfachung der CO2- und THG-Reports.

 

Viermal profitieren


TRANSPORTGEWINN: persönliche Beratung, Handlungshebel, Verbesserungsstrategien

COMPLIENCE GEWINNE: Rechtliche Verpflichtung zur Transparenz in Sozial- und Umweltfragen, Verpflichtung zu einem Fortschrittskonzept

FINANZGEWINN: Optimierung der Personal- und Sachressourcen

IMAGE-GEWINN: umweltverantwortliche Leistung, Vergleich und Differenzierung