Rating & ROI
Das TK’Blue Rating

TK’Blue unterstützt Sie bei der Auswahl des Transportmodi: Geben Sie dem umweltbewussten Transport Vorrang!
2 Indikatoren
Das Rating basiert auf zwei Indikatoren:
Fortschrittsindikator: Dies ist der wesentliche Indikator. Durch einen Buchstaben dargestellt, zeigt er die Veränderung der durchschnittlichen Kosten pro Tonnenkilometer gegenüber dem Vorjahr. Errechnet wird der Indikator durch die TK’Ext-Indizes der Spediteure, anteilig zu den vom Verlader in Auftrag gegebenen Kilometern.
Genauigkeits-Indiktator: Symbolisiert durch ein Plus (+) oder Minus (-), sowie einem optionalen Stern, der die Genauigkeit des TK’T und TK’THG des beauftragten Transportunternehmens widerspiegelt.
Drei Hauptziele
- Allen Akteuren der Transportkette, eine Plattform für den Informations- und Datenaustausch zur Verfügung zu stellen, die Transparenz schafft und die Qualität der Logistikflüsse sowie deren ökologische, soziale und gesellschaftliche Auswirkungen analysiert.
- Verlader dabei zu unterstützen, die Wirtschaftlichkeit ihrer Transportketten zu verbessern.
- Die Angebotsqualität und die Umweltbilanz von Transportunternehmen zu verbessern sowie die Erfassung ihrer Treibhausgasemissionen zu erleichtern.
Viermal profitieren:
TRANSPORT: Einkauf, Qualität, Management
COMPLIANCE: Berechtigungen, Compliance, Risiken
KOSTEN: Bestandsüberhänge, Unternehmensbewertung, Rechnungen
IMAGE: intern und extern